Als Serversysteme werden
speziell konfigurierte Industrieanlagen verwendet, die für einen Betrieb
rund um die Uhr (7 Tage zu je 24 Stunden pro Woche) ausgelegt sind.
Alle
Server verfügen über redundante Stromversorgungsmodule, Hotswap
Magnetplatten und spezielle Kühlsysteme (siehe unten).
Darüber hinaus sind identisch konfigurierte Standby-Server installiert,
die bei Ausfall eines Servers dessen Aufgaben übernehmen.
Kühlsysteme
Alle Server sind mit
einem ausgeklügelten Lüftungssystem ausgerüstet. Vier
große Ventilatoren saugen gefilterte Luft in das Servergehäuse, wo
eigene Ventilatoren für eine ständige Luftzirkulation und
Kühlung der Systemkomponenten sorgen. Die konstante Zuführung von
gereinigter Luft erzeugt im Gehäuse ständig einen leichten
Überdruck, der das Eindringen von Staub und Partikeln in das Innere des
Servers verhindert.
Redundante
Hot Swap Stromversorgungsmodule
Jeder Server verfügt
über zwei redundante Stromversorgungsmodule. Bei Ausfall einer
Stromversorgungseinheit kann die zweite den vollen Serverbetrieb
aufrechterhalten. Bei einer Störung wird automatisch die Technik
benachrichtigt, die bei laufendem Betrieb die gestörte Stromversorgung
tauschen kann.
Standby
Server
Für alle
Serverkonfigurationen sind Ersatzsysteme online im Netz installiert. Falls ein
Server Anzeichen von Hardwarestörungen zeigt, kann innerhalb von wenigen
Minuten das gesamte Disksystem mit allen aktuellen Daten auf einen
Ersatzserver übernommen werden, der den Betrieb fortführt.
Website Hosting
Technische Infrastruktur
Netzwerkanbindung
Bitte beurteilen Sie unsere
Webseiten durch Klick auf eine der Schulnoten (oder noch besser über
unsere Feedbackseite):